Wie läuft der Reitunterricht ab?

Created with Sketch.

 

Der Reitunterricht findet in kleinen Gruppen mit zwei Reitschülern statt. Die reine Reitzeit beträgt 30 Minuten. Reitanfänger beginnen zunächst im Einzelunterricht, um in Ruhe die Grundlagen zu erlernen. Sobald sie sicher genug sind, werden sie mit einem passenden Partner in den Gruppenunterricht integriert.

Der Unterricht erfolgt unter der Woche zu festen Zeiten nach einem strukturierten Unterrichtsplan. 

Was gehört dazu, wenn ich einen festen Unterrichtsplatz habe?

Created with Sketch.

Zum festen Unterrichtsplatz gehört mehr als nur das Reiten. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Pferd umfasst auch das Putzen, Satteln und Absatteln sowie kleinere Aufgaben wie das Abmisten. Diese Tätigkeiten werden nicht zur 30-minütigen Reitzeit gezählt und müssen daher vor oder nach dem Reitunterricht erledigt werden.

Diese Aufgaben sind nicht nur wichtig für die Pflege des Pferdes, sondern fördern auch die Konzentration, Koordination und das Verantwortungsbewusstsein der Reitschüler. So lernen sie von Anfang an, achtsam und respektvoll mit dem Pferd umzugehen und werden in ihrer persönlichen Entwicklung gestärkt. 

Was ist, wenn ich Absagen muss?

Created with Sketch.

Bei spontanen Absagen innerhalb von 24 Stunden vor dem Unterricht wird eine Gebühr von 50 % des Unterrichtspreises fällig.

Ich bitte um rechtzeitige Mitteilung, damit ich den Platz gegebenenfalls neu vergeben kann. Vielen Dank für dein Verständnis!

Welche Ausrüstung wird benötigt?

Created with Sketch.

 

Für die ersten Reitstunden genügt eine bequeme, elastische Hose, feste Schuhe (idealerweise mit einem kleinen Absatz) und ein Reit- oder Fahrradhelm für die Sicherheit.

Langfristig empfehle ich die Anschaffung von spezieller Reitausrüstung, um den Sitz im Sattel zu verbessern und den Komfort zu erhöhen:

  • Reithose für besseren Halt und Bewegungsfreiheit
  • Reitstiefeletten kombiniert mit Chaps für sicheren Halt und Schutz
  • Reithelm (nach aktueller Sicherheitsnorm) für optimalen Schutz

Mit der passenden Ausrüstung macht das Reiten nicht nur mehr Spaß, sondern wird auch sicherer! 

Muss ich als Erziehungsberechtigter dabei bleiben?

Created with Sketch.

Bei schüchternen Kindern ist es sinnvoll, wenn Sie die ersten Reitstunden begleiten, um ihnen Sicherheit zu geben.

Langfristig ist es jedoch besser, wenn die Eltern nicht dauerhaft dabei sind oder nur gelegentlich zusehen. So können sich die Kinder voll und ganz auf ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit mit mir konzentrieren. Das stärkt ihr Selbstvertrauen und fördert die Eigenständigkeit im Umgang mit dem Pferd.

Wird bei jedem Wetter unterrichtet?

Created with Sketch.

 

Grundsätzlich findet der Unterricht bei jedem Wetter statt, denn Reiten ist ein Outdoor-Hobby, bei dem der Umgang mit unterschiedlichen Wetterbedingungen dazugehört. Es gibt schließlich kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung!

Nur bei starkem Wind, Hagel oder Starkregen sage ich den Unterricht zum Schutz von Reiter und Pferd rechtzeitig ab.

Mit wettergerechter Kleidung steht einer sicheren und lehrreichen Reitstunde nichts im Weg!

Wie wird der Unterricht bezahlt?

Created with Sketch.

Die meisten bezahlen Bar, es ist aber auch PayPal möglich. Zusätzlich biete aber auch Monatskarten an, bei welcher Sie 4 Reitstunden im Voraus bezahlen und im Gegenzug eine Stempelkarte erhalten. Außerdem kann ich auf Wunsch Quittungen erstellen, dies muss ich aber im Voraus wissen.

Was ist, wenn ich auf meine Anfrage keine Antwort erhalte?

Created with Sketch.

Da ich während des Reitunterrichts keine Nachrichten beantworten kann, zusätzlich einem Hauptjob nachgehe und mich um meine eigenen Reitpferde kümmere, kann es vorkommen, dass Anfragen untergehen.

Bitte zögere nicht, mir einfach nochmal freundlich zu schreiben – ich bemühe mich, dir so schnell wie möglich zu antworten. 😊