Reitunterricht auf Schulpferden
Ich biete individuellen Reitunterricht für Kinder ab 7–8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene auf zuverlässigen und gut ausgebildeten Schulpferden. Mein Ziel ist es, nicht nur das Reiten zu vermitteln, sondern auch den verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd zu fördern. Dazu gehören das sichere Holen von der Koppel, das richtige Führen, Putzen und Satteln sowie das Verständnis für das Verhalten einer Pferdeherde.
Neben dem klassischen Reitunterricht auf dem Reitplatz lege ich großen Wert auf abwechslungsreiche Erfahrungen: Reiten im Gelände, Reiten ohne Sattel und spannende Geschicklichkeitsspiele sorgen für Vielfalt und Spaß. Dabei steht immer die Fairness und der respektvolle Umgang mit dem Pferd im Mittelpunkt. Der Unterricht wird individuell auf das Lerntempo jedes Reiters abgestimmt, um eine entspannte und positive Lernatmosphäre zu schaffen.
Wichtiger Hinweis: Der Reitunterricht ist derzeit vollständig ausgebucht. Aufgrund der hohen Nachfrage kann ich momentan leider keine neuen Reitschüler aufnehmen und führe auch keine Warteliste. Bei Interesse freue ich mich über eine Nachricht per WhatsApp oder über einen Besuch auf meinen Social-Media-Kanälen, wo ich regelmäßig Updates teile. Bitte wirf vorab auch einen Blick in das FAQ für weitere Informationen.
Mobiler Reitunterricht
Mit meinem mobilen Unterricht biete ich dir die Möglichkeit, direkt vor Ort mit dir und deinem Pferd zu arbeiten. Mein Ziel ist es, dich individuell zu fördern und auf die Bedürfnisse deines Pferdes einzugehen – mit Geduld, Verständnis und einer gesunden Konsequenz.
Ich unterstütze dich dabei, eine harmonische Verbindung zu deinem Pferd aufzubauen. Dabei lege ich großen Wert darauf, dass das Pferd lernt, sich fallen zu lassen und vertrauensvoll an deine Hand heranzutreten. Je nach Ausbildungsstand und Zielsetzung biete ich abwechslungsreiche Lektionen, gymnastizierende Übungen, Stangenarbeit und – bei Wunsch – auch Springen oder Vielseitigkeit an.
Auch die Turniervorbereitung und Unterstützung, sei es durch gezielte Trainingseinheiten oder Begleitung am Turniertag, biete ich auf Wunsch gerne an.
Egal, ob du an der Basisarbeit arbeiten möchtest, dich in der Dressur weiterentwickeln willst oder einfach neue Impulse suchst – mein mobiler Unterricht wird individuell auf dich und dein Pferd abgestimmt, um das Beste aus euch als Team herauszuholen.
Beritt – Individuelle Wege für jedes Pferd
Beim Beritt finde ich für jedes Pferd den passenden Weg, um sein volles Potenzial zu entfalten – immer ohne Zwang, sondern mit Geduld, Verständnis und einer gesunden Konsequenz. Mein Ziel ist es, dass das Pferd lernt, sich fallen zu lassen und an meine Hand heranzutreten, ohne in eine bestimmte Position gezwungen zu werden. Neben der grundlegenden Arbeit biete ich auch die weiterführende Ausbildung bis zur Klasse L in der Dressur an.
Ich setze auf abwechslungsreiche und gymnastizierende Arbeit, um das Pferd körperlich und mental zu fördern. Spielerische Lektionen, Handarbeit zum Aufwärmen, Stangenarbeit sowie bei Wunsch auch Springen oder Vielseitigkeit gehören zu meinem Repertoire. Dabei wird jedes Training individuell auf das Pferd abgestimmt, um es optimal zu fördern und langfristig gesund zu erhalten.
Mit dieser vielseitigen und fairen Arbeitsweise unterstütze ich das Pferd dabei, Vertrauen und Freude an seiner Arbeit zu entwickeln, und lege eine solide Basis für seine weitere Entwicklung.
Anreiten – Schritt für Schritt zur Vertrauensbasis
Das Anreiten junger Pferde ist ein besonderer Moment in ihrer Entwicklung, der mit Geduld und Sorgfalt angegangen werden sollte. Ich beginne dabei gerne von null an und lege schon bei der Bodenarbeit und der Ausbildung vom Boden aus die Grundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. So kann das Pferd in Ruhe lernen, was von ihm erwartet wird, bevor der Reiter ins Spiel kommt.
Zu Beginn arbeite ich eng mit einer erfahrenen Freundin zusammen, die mich vom Boden aus unterstützt. Gemeinsam vermitteln wir dem Pferd in kleinen, nachvollziehbaren Schritten, was von ihm als Reitpferd erwartet wird. Das Lerntempo wird dabei immer vom Pferd vorgegeben, damit es nicht überfordert wird und positive Erfahrungen sammelt.
Mein Ziel ist es, eine solide und stressfreie Basis zu schaffen, bei der das Pferd körperlich und mental gestärkt wird und Freude an seiner Arbeit entwickelt.
Korrektur von Pferden – Individuelle Wege zur Verbesserung
Die Korrektur von Pferden ist eine einfühlsame und zugleich konsequente Aufgabe, bei der ich stets versuche, das Pferd zu verstehen und die Ursache für das Problem zu erkennen. Ob vom Boden oder beim Reiten – ich arbeite daran, den Fehler gezielt zu korrigieren und dem Pferd eine klare, stressfreie Alternative aufzuzeigen.
Jedes Pferd ist einzigartig, und ich suche für jedes einen individuellen Weg, um sein Problem nachhaltig zu behandeln. Mit Geduld, Verständnis und einer gesunden Konsequenz helfe ich dem Pferd, wieder Vertrauen in sich selbst und seinen Reiter zu finden.
Ich erwarte von den Pferdebesitzern Ehrlichkeit im Vorfeld – vor allem in Bezug auf bestehende Probleme oder schwieriges Verhalten des Pferdes. Nur so kann ich mich optimal vorbereiten und unnötige Gefahren vermeiden. Gleichzeitig wünsche ich mir, dass die Besitzer bereit sind, mögliche Ursachen wie Schmerzen oder körperliche Einschränkungen osteopathisch oder tierärztlich abklären zu lassen, falls dies notwendig erscheint.
Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Pferd und Reiter wieder ein harmonisches Team werden und mit Freude an die gemeinsame Arbeit zurückfinden
Ponyreiten – Erste Begegnungen mit dem Pferd
Für die jüngeren Kinder oder Kinder, die einfach entspannt auf dem Pferd sitzen möchten, biete ich liebevoll gestaltete Ponyerlebnisse an. Dabei stehen der spielerische Umgang mit dem Pony und der Spaß im Vordergrund.
Ponyführen:
Beim Ponyführen führe ich das Pony persönlich auf einem ca. 20-minütigen Spaziergang. Ihr Kind kann dabei entspannt im Sattel sitzen und die Nähe zum Pony genießen – ideal für erste Erfahrungen mit dem Pferd.
Ponyverleih:
Beim Ponyverleih haben Sie die Möglichkeit, ein Pony für 30 Minuten auszuleihen, um gemeinsam mit Ihrem Kind spazieren zu gehen. So können Sie in ruhiger Atmosphäre wertvolle Momente mit dem Pony und Ihrem Kind erleben.
Dressurunterricht auf Schulpferden – Mit Feingefühl zur korrekten Hilfengebung
In meinem Dressurunterricht auf unseren gut ausgebildeten Schulpferden hast du die Möglichkeit, deine Reitweise gezielt zu verbessern und dein Gefühl für das Pferd zu verfeinern. Der Unterricht ist bis zur Klasse A ausgerichtet und ideal, um wichtige Grundlagen zu festigen und weiterzuentwickeln.
Du lernst, wie du ein Pferd korrekt an die Hilfen stellst, es richtig gymnastizierst und eine feine Verbindung zur Hand aufbaust. Wichtige Übungen wie Schultervor, Schenkelweichen und präzise Einwirkungen helfen dir, die Basis für ein korrekt gerittenes Pferd zu schaffen.
Unsere erfahrene Stute Nika unterstützt dich dabei ehrlich und zuverlässig: Sie zeigt dir direkt, was funktioniert und wo noch Übungsbedarf besteht. So verstehst du schnell, worauf es ankommt, und kannst gezielt an deiner Hilfengebung arbeiten.
Reiterhoftage – Ein besonderer Tag am Stall
Unsere Reiterhoftage finden jetzt nur noch 1–2 Mal im Jahr statt und bieten Kindern die Möglichkeit, einen unvergesslichen Tag auf dem Reiterhof zu erleben. In kleinen Gruppen entdecken die Kinder spielerisch und mit viel Spaß die Welt der Pferde.
Mit abwechslungsreichen Programmen rund ums Thema Pferd gestalten wir jeden Reiterhoftag einzigartig. Ob gemeinsames Putzen und Pflegen der Ponys, geführte Ausritte, spannende Spiele oder kreative Bastelaktionen – hier steht der liebevolle Umgang mit den Tieren und der Spaß an erster Stelle.
Ein Reiterhoftag ist der perfekte Einstieg für pferdebegeisterte Kinder, um den Stallalltag kennenzulernen und erste Erfahrungen mit Pferden zu sammeln.
Kurse rund ums Pferd – Lernen, Erleben und Wachsen
In unregelmäßigen Abständen biete ich spannende Ferien- und Wochenendreitkurse, Bodenarbeitskurse und viele weitere Angebote rund ums Pferd an. Diese Kurse sind ideal, um Kindern den sicheren und respektvollen Umgang mit dem Pferd näherzubringen und ihr Wissen spielerisch zu erweitern.
Ob Reiten, Bodenarbeit oder kreative Aktionen rund um den Stall – jedes Kursangebot ist abwechslungsreich gestaltet und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Neues zu lernen und die Verbindung zum Pferd zu vertiefen.